Twitter hat ein neues Spielzeug.
Ich habe ein neues Spielzeug.
Und ich bin begeistert aufgrund des kreativen Potentials, denn Meerkat kann für die Markenkommunikation noch viel mehr sein!

Zuerst: Es handelt sich um eine App für Apple iOS und heißt #Meerkat.
Diese ermöglicht Echtzeitstreaming in und via Twitter! Das ganze ist einfach und schnell. Leider etwas Zeitverzögert.
Die erste Regel von Meerkat besagt:
Everything that happens on meerkat happens on Twitter.
(„The Rules of Meerkat“)
Das bedeutet Meerkat versteht sich als eine Erweiterung, nicht als eigener Social Media Kanal. Und als solche Erweiterung funktioniert das ziemlich geil!
Einfach installieren, anmelden, Text für den Tweet eingeben und auf Stream tappen. Und schon können alle in Twitter auf den Link klicken, sich kurz autorisieren und sehen den livestream. Easy-to-use!
Wer dann einmal angemeldet ist, findet eine eigene Freundesliste, welche sich selbstständig füllt sobald sich weitere Twitterer welchen mal folgt anmelden. Diese Funktion scheint aber Twitter nicht zu gefallen und wird/wurde deaktiviert. Siehe den Heise-Artikel:
Dort kann man dann auch lesen:
Was für ein Zufall: Twitter kappte am Freitag eine wichtige Funktion in der Live-Video-App Meerkat. Fast zeitgleich bestätigte der Nachrichtendienst die Übernahme des Meerkat-Konkurrenten Periscope.
(Heise-Artikel vom 14.03.2015)
Wie unfreundlich und wie unerfreulich!
Meerkat ist ideal für
„echte“ Markenkommunikation
Wollen wir einmal auf den Grund gehen, warum und wofür ist Meerkat super ist. Dafür bemühe ich einmal die sehr plakativen „Rules of Meerkat“.
Streams will be pushed to followers in real time via push notifications.
Meerkat easy to use!
App installieren und loslegen. Alles was man braucht sind Follower bei Twitter! Aber die haben vorausschauende Marken ja in den letzten Jahren ohnehin schon angesammelt (ausserhalb von Deutschland).
People can only watch it live.
No reruns.
Jedwede Kommunikation über Meerkat ist Live.
Eine Erstaustrahlung und ein Unikat zugleich. Das macht den Content gleich irgendwie wertvoller. Wenn z.B. ein Sportschuhhersteller ankündigt um 16 Uhr „seinen Superstar“ mit Meerkat zu zeigen, so kann ich diesen Moment nur dann miterleben. Was gesagt und gezeigt wird ist mir nur um 16 Uhr zugänglich.
So gelangt etwas, in Zeiten von gestreamten Serien, PayperView-Sendern, BluRays und Festplattenrekordern in Vergessenheit geratenes wieder in Mode: Pünktlichkeit und ein Ausstrahlungszeitpunkt.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Einfach & so.